Angebote zur Förderung von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum

Schwerpunkte unserer Förderung sind:

  • Kommunikation & Unterstützte Kommunikation (z. B. PECS, Metacom)

  • Strukturierung und Orientierung im Alltag

  • Förderung sozialer Kompetenzen

  • Emotionale Regulation & Stressreduktion

  • Förderung alltagspraktischer Fähigkeiten

  • Spiel- und entwicklungsorientierte Lernangebote

Wir arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten Methoden wie TEACCH, Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie und Unterstützter Kommunikation.

Die Förderung findet als Einzelsetting statt – in vertrauter Umgebung oder in perspektivisch in unseren Räumlichkeiten.

Unsere Einzelförderung orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen, Interessen und Entwicklungszielen von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum. Gemeinsam mit Ihnen als Eltern legen wir Entwicklungsfelder und -ziele fest, an denen wir anschließend in regelmäßig stattfindenden Einzelterminen mit den Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Ziele werden kontinuierlich überprüft und angepasst.

Beispiele für individuelle Ziele:

  • Lernen, eigene Bedürfnisse verständlich mitzuteilen

  • Lernen, auf die Toilette zu gehen

  • Impulsdurchbrüche verringern

  • Lernen, mit den eigenen Emotionen umzugehen (Angst, Wut etc.)

  • soziale Regeln lernen

  • Reflexion von als schwierig erlebten Situationen

Einzelförderung

Unsere Gruppenangebote zielen darauf ab, die Kinder und Jugendlichen beim Aufbau grundlegender sozialer Fähigkeiten zu unterstützen.

Zum Beispiel:

  • Gespräche beginnen

  • Teilen und Abwarten

  • Eigene und fremde Gefühle erkennen

  • Konflikte lösen

  • Zusammenarbeit und Einhalten von Regeln

Gruppenangebote

In kleinen, ruhigen und gut strukturierten Gruppen mit maximal 4 Teilnehmern können Kinder und Jugendliche neue Erfahrungen in der Gruppe sammeln und Fähigkeiten im Miteinander üben.

Die Gruppenkurse finden 1x pro Woche statt, über einen Zeitraum von
8 Wochen.

Je nach Alter gibt es 3 verschiedene Gruppen:

  • 4-6 Jahre

  • 7-10 Jahre

  • 11-13 Jahre

Termine folgen in Kürze bzw. sprechen Sie uns gerne an.